Nāsir-i Chusrau — (persisch ناصرخسرو, DMG Nāṣir i Ḫusrau; * 1004 in Qubāḏiyān (im heutigen Tadschikistan); † zwischen 1072 und 1078 in Yumgān), mit vollem Namen Abū Muʿīn Nāṣir ibn Ḫusrau ibn Ḥāriṯ al Qubāḏiyānī, war ein persischer Reisender, Dichter sowie… … Deutsch Wikipedia
Naser Chosrau — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ناصرخسرو) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… … Deutsch Wikipedia
Nasser Chosrau — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ناصرخسرو) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… … Deutsch Wikipedia
Nasser Chosrau Qobadiani — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ناصرخسرو) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… … Deutsch Wikipedia
Liste der Seldschuken-Fürsten — Inhaltsverzeichnis 1 Die Großseldschuken (1038–1194) 2 Die Kirman Seldschuken (1048 bis ca. 1188) 3 Die seldschukischen Machthaber von Syrien (1078–1117) … Deutsch Wikipedia
Naser Khosrow — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ناصرخسرو) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… … Deutsch Wikipedia
Liste der Herrscher von Ägypten — Dies ist eine Zusammenstellung der verschiedenen Listen über die Herrscher Ägyptens. Diese Liste soll die schon bestehenden Listen nicht ersetzen sondern nur einen schnellen Überblick ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Altes Ägypten (bis 395 n.… … Deutsch Wikipedia
Aiwan — Der Iwan (auch Aiwan oder Liwan) ist ein Bautyp insbesondere persischer und zentralasiatischer Bauten. Iwan von Masjed Nasir ol Molk in Schiraz, Provinz Fars, Iran Er ist eine dreiseitig geschlossene Halle, die an ihrer Vorderseite völlig offen… … Deutsch Wikipedia
Geschichte des Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… … Deutsch Wikipedia
Iwan (Moschee) — Der Iwan (auch Aiwan oder Liwan) ist ein Bautyp insbesondere persischer und zentralasiatischer Bauten. Iwan von Masjed Nasir ol Molk in Schiraz, Provinz Fars, Iran Er ist eine dreiseitig geschlossene Halle, die an ihrer Vorderseite völlig offen… … Deutsch Wikipedia