Nasir-e Chosrau

Nasir-e Chosrau
Nasịr-e Chosrau
 
[-xos'roʊ], persischer Philosoph und Dichter, * bei Balkh (Afghanistan) 1004, ✝ Yamgan etwa 1072; Anhänger der ismailitischen Lehre, die er in seiner Heimat verbreiten wollte; wurde von Sunniten verfolgt und floh in die Berge von Badakhshan. Sein Werk umfasst religiöse und philosophische Schriften in Poesie und Prosa und einen Bericht über die Pilgerreise, die ihn zwischen 1045 und 1052 nach Kleinasien, Ägypten und auf die Arabische Halbinsel führte; sein Diwan wirkte nachhaltig auf die Entwicklung der ethisch-religiösen Dichtung; mit seiner Prosa leistete er einen wichtigen Beitrag zur Entstehung einer philosophischen Terminologie im Persischen.
 
Ausgaben: Nasir-e Khosrow Kitâb-e Jâmi' al-Hikmatein, persisch und französisch von H. Corbin u. a. (1953); Forty poems from the Divan, herausgegeben von P. L. Wilson u. a. (1977).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nāsir-i Chusrau — (persisch ‏ناصرخسرو‎, DMG Nāṣir i Ḫusrau; * 1004 in Qubāḏiyān (im heutigen Tadschikistan); † zwischen 1072 und 1078 in Yumgān), mit vollem Namen Abū Muʿīn Nāṣir ibn Ḫusrau ibn Ḥāriṯ al Qubāḏiyānī, war ein persischer Reisender, Dichter sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Naser Chosrau — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ‏ناصرخسرو‎) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasser Chosrau — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ‏ناصرخسرو‎) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasser Chosrau Qobadiani — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ‏ناصرخسرو‎) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Seldschuken-Fürsten — Inhaltsverzeichnis 1 Die Großseldschuken (1038–1194) 2 Die Kirman Seldschuken (1048 bis ca. 1188) 3 Die seldschukischen Machthaber von Syrien (1078–1117) …   Deutsch Wikipedia

  • Naser Khosrow — Nāsser Chosrau Qobadiāni (persisch ‏ناصرخسرو‎) oder Nāser Khosrow (* 1003; † 1088) war ein persischer Globetrotter, Theologe, Dichter und Philosoph. Er wurde in einer kleinen Stadt namens Qobadiān (in der Nähe von Balch) geboren. Chosrau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Herrscher von Ägypten — Dies ist eine Zusammenstellung der verschiedenen Listen über die Herrscher Ägyptens. Diese Liste soll die schon bestehenden Listen nicht ersetzen sondern nur einen schnellen Überblick ermöglichen. Inhaltsverzeichnis 1 Altes Ägypten (bis 395 n.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aiwan — Der Iwan (auch Aiwan oder Liwan) ist ein Bautyp insbesondere persischer und zentralasiatischer Bauten. Iwan von Masjed Nasir ol Molk in Schiraz, Provinz Fars, Iran Er ist eine dreiseitig geschlossene Halle, die an ihrer Vorderseite völlig offen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Iran — Der Name Iran kommt aus den westiranischen Dialekten der großen iranischen Sprachfamilie (siehe Iranische Sprachen) und bedeutet Land der Arier. Das ostiranische Äquivalent ist Aryana. Der Begriff Iran bezieht sich im eigentlichen Sinne auf eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Iwan (Moschee) — Der Iwan (auch Aiwan oder Liwan) ist ein Bautyp insbesondere persischer und zentralasiatischer Bauten. Iwan von Masjed Nasir ol Molk in Schiraz, Provinz Fars, Iran Er ist eine dreiseitig geschlossene Halle, die an ihrer Vorderseite völlig offen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”